
Wanderausstellung zum 20. Todestag von Cicely Saunders
Die Wanderausstellung startet in der pflegimuri. Besonderes Highlight der Vernissage in Muri am 13. Juni ist das Referat von Anselm Grün. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!
Die Wanderausstellung startet in der pflegimuri. Besonderes Highlight der Vernissage in Muri am 13. Juni ist das Referat von Anselm Grün. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!
Am 28. April 2025 erhielten die Mitglieder von palliative aargau alle wichtigen Infos zu vergangenen und geplanten Aktivitäten des Vereins. Sie erteilten dem Vorstand die Décharge. Highlight des Abends war das Referat von Cathrine Liechti, die das Kinderhospiz allani vorstellte.
Ihre Kreativität ist gefragt: Für das Projekt «Palliative Care in den Regionen (PCidR)» suchen wir einen neuen Namen, der bedeutungstragend, kurz, gut auszusprechen und als Domain mit der Endung .ch registrierbar ist.
Zum öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung von palliative aargau stellt sich das Kinderhospiz allani vor. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen! Anmeldefrist: 16. April 2025.
Am 24. April zum Thema «Wenn Kultur Emotionen weckt: Transkulturelle Palliative Care. Eine gegenseitige Herausforderung und wie wir sie gemeinsam angehen können»
Das Café Totentanz bietet an vier Daten im 2025 die Möglichkeit für einen persönlichen, unbeschwerten Austausch zum Thema Endlichkeit. Erste Veranstaltung am 4. April.
Die Seelsorgerin Nadine Karnitz und Gabriela Meissner (Palli Pod) laden drei spannende Gäste zum Podiumsgespräch im Kino Odeon ein. Nicht verpassen!
Wie können wir als Fachpersonen und ehrenamtliche Begleitpersonen mithelfen, dass Wille, Wünsche und Bedürfnisse von palliativen Patientinnen und Patienten bis zum Lebensende berücksichtigt werden?…
An der Fachtagung vom 5. März war das Thema Individualität im Fokus
Mit einem tollen Theaterstück und einem ermutigenden Podiumsgespräch
Seite 1 von 9.