Bald wieder Themenabende im Stadtmuseum und neu im Reusspark!

Eine lebenslimitierende Krankheit rückt den Tod in unmittelbare Nähe. Und doch ist da noch so viel mehr.

 

Diese Veranstaltungsreihe macht an drei Abenden Platz für eine Auseinandersetzung mit der Endlichkeit.

Am 22. Januar kommt Eric Bergkraut für eine Lesung zu seinem "Buch Hundert Tage im Frühling" ins Stadtmuseum in Aarau. 

Eine Frau ist krank, sie wird sterben. Ihr Ehemann begleitet sie. Die Reise geht über hundert Tage, sie führt in drei Kliniken, zu zahlreichen Ärztinnen und Ärzten und schliesslich nach Hause. Die Frau ist Ruth Schweikert, sie hat vor Jahren über ihre Krebserkrankung ein Buch geschrieben, «Tage wie Hunde». Eric Bergkraut schreibt das Buch fort, es wird zur Hommage auf seine Partnerin.

Im Anschluss findet ein Gespräch mit Eric Bergkraut, Daniela Foos (Leiterin Fachstelle ambulante spezialisierte Palliative Care) und Christian Wernli (Palliative Team der Spitex Suhrental Plus) statt, moderiert von Carmen Frei. 

>Eine Veranstaltung von palliative aargau und vaka

Am 26. Februar kommt der Podcast "Das letzte Stündchen" von Elena Ibello live in den Reusspark in Niederwil. 

Was heisst es, von einem geliebten Menschen Abschied nehmen zu müssen? Und was, sich vom eigenen Leben zu verabschieden? Wie wir das Lebensende und Abschiede gestalten und durchleben können und warum es hilfreich sein kann, über diese Themen zu reden. 

> Eine Veranstaltung von palliative aargau und Reusspark

Am 26. März kommen wir in den Genuss ausgewählter Gedichte von Thomas Gröbly, welche mit Percussion in Szene gesetzt werden, im Stadtmuseum Aarau. 

Thomas Gröbly ist Ethiker, Theologe und ALS-Betroffener. Seine Lyrik verbindet persönliche Erfahrungen, Naturverbundenheit und Gesellschaftskritik zu poetischen, oft skurrilen und humorvollen Texten. Im Kern feiern und hinterfragen seine Gedichte das Leben in all seinen Facetten - getragen von der Überzeugung, dass alles Lebendige miteinander verbunden ist. 

Im Anschluss findet ein Gespräch mit Thomas Gröbly und Christine Ruszkowski (Pfarrerin und Spitalseelsorgerin) statt, moderiert von Carmen Frei. 

> Eine Veranstaltung von palliative aargau und Aargauer Landeskirchen

 

Wir freuen uns, wenn Sie auch dieses Jahr dabei sind!