News

Fachtagung: Schwerkrank und einsam? Lösungsansätze gegen Einsamkeit in der Palliative Care

Die meisten Fachleute der ambulanten oder stationären Palliative Care haben mit sozial isolierten Betroffenen oder Angehörigen zu tun. Denn unheilbare Krankheiten und hohes Alter können das soziale Netz stark belasten. Einsamkeit und die Angst davor verursachen viel Leid. Welchen Spielraum haben die multidisziplinären Teams, um der sozialen Isolation vorzubeugen? Wie können Fachleute und ehrenamtliche Begleitpersonen Betroffene unterstützen?

Weiterlesen

Palliative-Care-Fallbesprechung im Spital Zofingen

Da sein bis zuletzt. Was ist die Rolle der Freiwilligen in der Begleitung schwerkranker Menschen sowie ihrer Angehörigen?

Weiterlesen

Wanderausstellung zum 20. Todestag von Cicely Saunders

Die Wanderausstellung reist nach Zofingen. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!

Weiterlesen
Zahlreiche Menschen hören einem Referat zu. Aufnahme von ganz hinten im Saal. Man sieht auch die Referentin und die Leinwand mit einer Präsentation

Thema Demenz im GZ-Telli: Grosser Andrang, riesiges Interesse

gemeinsam mit neun Partnern hat palliative aargau den Demenzsimulator ins GZ-Telli in Aarau gebracht. Mehr als 150 Personen haben den Parcours absolviert. Ein voller Erfolg!

Weiterlesen

dunkelgrüner Hintergrund mit weissem Wellenmuster. Darauf ein blauer Balken und darauf der weisse Text: "Lesetipp!"

Das Magazin: Reise in die Vergangenheit mit dem dementen Vater

US-Amerikaniern Francesca Mari schreibt für das 'New York Times Magazine'. Ihr Vater hat seine Wurzeln in einem Bergdorf bei Lugano. Im Sinne einer improvisierten Erinnerungstheraphie motiviert Mari…

Weiterlesen

Wilder, bunter Hintergrund mit unterschiedlichen Formen und Kritzeleien. Weiss Hinterlegt der Titel der Fachtagung und blau hinterlegt Datum und Uhrzeit

Fachtagung von palliative aargau am 14. November

Mit einem spannenden Fachreferat und freiem Zugang zum Demenzsimulator

Weiterlesen

eine abstrakte Grafik stellt einen Baum dar, der im Wind sein Laub verliert. In Ästen des Baums ist zugleich ein Gesicht zu erkennen. Im Hintergrund blauer Himmel mit vereinzelten Wolken.

Erleben Sie den Demenzsimulator in Aarau

Der Demenzsimulator hilft, sich in Menschen mit Demenz hineinzuversetzen. palliative aargau und zahlreichen Partner laden Sie vom 12. bis 15. November ein, den Demenzsimulator zu nutzen. Für…

Weiterlesen

Im Hintergrund ist das klassisch japanische Wellenmuster, weiss auf Türkis. Darauf, linksbündig, ein Balken in Pink. Darauf steht in weissen Grossbuchstaben geschrieben: Hörtipp!

Langzeitpflege ist Thema in der aktuellen Ausgabe von SRF «Trend»

Die Langzeitpflege verändert sich: Menschen ziehen durchschnittlich später ins Alters- und Pflegezentrum, brauchen dort aber intensivere Pflege und Betreuung.

Weiterlesen

Die Grafik zeigt mehrere unifarbene Sprechblasen. Am unteren Bildrand steht: Fallbesprechungen 2024

Fallbesprechung im Reusspark

Am 7. November wird im Reusspark ein gerontopsychiatrischer Fall im Bereich Palliative Care besprochen: «Eine Königin muss gehen – wenn sich Realität und Wahrnehmung widersprechen»

Weiterlesen

Das Bild zeigt einen älteren Herren, der eine Grimasse macht. Das Bild gehört zum Titelblatt des Geschäftsberichts

Geschäftsbericht von palliative.ch

Unsere Schweizer Dachorganisation palliative.ch hat ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1. Juli 2023 - 30. Juni 2024 veröffentlicht. Jetzt anschauen!

Weiterlesen

Seite 5 von 10.