News

Fachtagung: Schwerkrank und einsam? Lösungsansätze gegen Einsamkeit in der Palliative Care

Die meisten Fachleute der ambulanten oder stationären Palliative Care haben mit sozial isolierten Betroffenen oder Angehörigen zu tun. Denn unheilbare Krankheiten und hohes Alter können das soziale Netz stark belasten. Einsamkeit und die Angst davor verursachen viel Leid. Welchen Spielraum haben die multidisziplinären Teams, um der sozialen Isolation vorzubeugen? Wie können Fachleute und ehrenamtliche Begleitpersonen Betroffene unterstützen?

Weiterlesen

Palliative-Care-Fallbesprechung im Spital Zofingen

Da sein bis zuletzt. Was ist die Rolle der Freiwilligen in der Begleitung schwerkranker Menschen sowie ihrer Angehörigen?

Weiterlesen

Wanderausstellung zum 20. Todestag von Cicely Saunders

Die Wanderausstellung reist nach Zofingen. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!

Weiterlesen
Auf der linken Seite stehen Infos zur Veranstaltung, auf der rechten Seite sieht man eine Szene aus dem Stück: Alice Lüps als Ente neben einer Puppe, die den Tod darstellt.

Dritter Themenabend im Stadtmuseum Aarau

Am 20. Februar mit dem 1-Frau-Theaterstück «Ente, Tod und Tulpe» und der Trauerbegleiterin Katharina Keel

Weiterlesen

Sprechblasen in verschiedenen Farben sowie der Text: "Fallbesprechungen 2025"

Neue Daten!

Hier tauschen sich Fachpersonen, die schwerkranke Menschen betreuen, behandeln oder begleiten, zu bemerkenswerten Fällen aus. Reden Sie mit!

Weiterlesen

Das Bild zeigt das Publikum von hinten sowie Dr. Irene Bopp-Kistler und Carmen Frei auf der Bühne

Mehr als 100 Personen im Publikum und eine beeindruckende Demenz-Expertin auf der Bühne

Herzlichen Dank für einen wunderbaren Themenabend!

Weiterlesen

Ein älterer Herr im altmodischen, zweiteiligen Trainingsanzug steht mitten im Wald und macht eine Karate-Pose

Sind Sie dabei am 16. Januar?

Was für ein beeindruckender Dok.: Bruno Sensei widmet sein Leben dem Karate. Hilft ihm diese Lebensschule, einen Umgang mit seiner Demenz-Diagnose zu finden? Oder kämpft der Karatemeister den…

Weiterlesen

Ausschnitt aus dem aus dem Titelblatt der Publikation: Foto von einem Sonnenuntergang sowie Titel der Publikation in blauer Schrift

Neues Impulspapier

palliative.ch hat ein praxisnahes Impulspapier ausgearbeitet. Es enthält Handlungsempfehlungen für die Integration von Spiritual Care in die Prozesse der Langzeitpflege.

Weiterlesen

Grafische Darstellung in Knetoptik eines Weihnachtsbaums. Text: Ab dem 6. Januar sind wir wieder für Sie da!

Geschäftsstelle geschlossen

Vom 23. Dezember bis zum 6. Januar ist die Geschäftsstelle nur sporadisch besetzt.Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und einen erholsamen Jahreswechsel!

Weiterlesen

Ein weisses Wellenmuster auf blauem Hintergrund. Im Vordergrund ein Magenta farbener Balken, darauf in Weiss geschrieben: "Filmtipp"

Sterbefasten in der Palliative Care

Im Rahmen der Palliative-Woche in der Region Basel wurde thematisiert, wie und unter welchen Umständen Fachpersonen der Palliative Care Sterbefasten unterstützen können. Die Referate von Dr. Klaus…

Weiterlesen

Seite 3 von 10.