News

Fachtagung: Schwerkrank und einsam? Lösungsansätze gegen Einsamkeit in der Palliative Care

Die meisten Fachleute der ambulanten oder stationären Palliative Care haben mit sozial isolierten Betroffenen oder Angehörigen zu tun. Denn unheilbare Krankheiten und hohes Alter können das soziale Netz stark belasten. Einsamkeit und die Angst davor verursachen viel Leid. Welchen Spielraum haben die multidisziplinären Teams, um der sozialen Isolation vorzubeugen? Wie können Fachleute und ehrenamtliche Begleitpersonen Betroffene unterstützen?

Weiterlesen

Palliative-Care-Fallbesprechung im Spital Zofingen

Da sein bis zuletzt. Was ist die Rolle der Freiwilligen in der Begleitung schwerkranker Menschen sowie ihrer Angehörigen?

Weiterlesen

Wanderausstellung zum 20. Todestag von Cicely Saunders

Die Wanderausstellung reist nach Zofingen. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!

Weiterlesen
Im Hintergrund ist das klassisch japanische Wellenmuster, weiss auf Türkis. Darauf, linksbündig, ein Balken in Pink. Darauf steht in weissen Grossbuchstaben geschrieben: Hörtipp!

Echo der Zeit (Radio SRF)

Beitrag zur Entlohnung von pflegenden Angehörigen: Richtungsweisendes Modell, oder Zusatzbelastung für Krankenkassen?

Weiterlesen

Das Bild zeigt eine innige Umarmung eines älteren und eines jüngeren Mannes.

Lebensqualität bei unheilbaren Krankheiten

Das Spital Zofingen (KSA) lädt interessierte Fachpersonen herzlich ein zum Fachsymposium am 12. September. Anmeldung erforderlich.

Weiterlesen

Das Cover des Kartensets: Eine weisshaarige Frau zählt die Ringe am Baumstumpf eines Baums, der frisch abgesägt wurde

Neues Kartenset RUND UM Alter(n)

Die Kartensets der Serie RUND UM haben bereits Kultstatus. Nun ist das 5. Kartenset erschienen. Illustratorin Selina Fässler und Ethiker Heinz Rüegger haben sich mit dem Alter(n) auseinandergesetzt.

Weiterlesen

Ein geometrisches Muster, weisse Linien auf blauem Hintergrund. Im Vordergrund ein dunkelgrüne Balken, in dem in weisser Schrift steht: 3 Fragen an

allani, Kinderhospiz Bern

Vor drei Wochen hat allani, das erste Kinderhospiz der Schweiz, den Betrieb aufgenommen. Wir haben Ana von allani drei Fragen gestellt:

Weiterlesen

Der Schriftzug "Fallbesprechungen" in blauen Grossbuchstaben. Oben grafisch stilisierte Spechblasen in verschiedenen Schattierungen von Gelb und Blau

Fallbesprechung Hirslanden Klinik Aarau

Fachpersonen und Ehrenamtliche sind herzlich eingeladen zur Fallbesprechung in der Hirslanden Klinik Aarau am 5. September. Dieses Mal zum Thema: «Wenn man den Tod nicht erwähnt, dann kommt er nicht.…

Weiterlesen

Fachkurs für Ärztinnen und Ärzte

Ein halbtägiger Kurs von Palliative Aargau mit Schwerpunkt Schmerztherapie.

Weiterlesen

Das Foto zeigt eine Hand, die einen blauen Kugelschreiber hält und gleich in ein weisses Heft schreiben wird.

Unterstützung für Menschen mit Migrationsbiografie

Weniger Hürden beim Kontakt mit Sozialversicherungen und Behörden: Das Angebot «Administrativer Dienst plus» der Pro Senectute unterstützt AHV-Bezüger:innen mit Migrationsbiografien mit Rechnungen,…

Weiterlesen

Seite 8 von 10.