News

Fachtagung: Schwerkrank und einsam? Lösungsansätze gegen Einsamkeit in der Palliative Care

Die meisten Fachleute der ambulanten oder stationären Palliative Care haben mit sozial isolierten Betroffenen oder Angehörigen zu tun. Denn unheilbare Krankheiten und hohes Alter können das soziale Netz stark belasten. Einsamkeit und die Angst davor verursachen viel Leid. Welchen Spielraum haben die multidisziplinären Teams, um der sozialen Isolation vorzubeugen? Wie können Fachleute und ehrenamtliche Begleitpersonen Betroffene unterstützen?

Weiterlesen

Palliative-Care-Fallbesprechung im Spital Zofingen

Da sein bis zuletzt. Was ist die Rolle der Freiwilligen in der Begleitung schwerkranker Menschen sowie ihrer Angehörigen?

Weiterlesen

Wanderausstellung zum 20. Todestag von Cicely Saunders

Die Wanderausstellung reist nach Zofingen. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!

Weiterlesen
Die Grafik zeigt den Text "Tod im digitalen Zeitalter". Der Hintergrund ist rosa. Rund um den Titel sind typische alte Windows-Fenster zu sehen

Referat: Der Tod im digitalen Zeitalter

Facebook-Account, Mail-Postfächer, Berge von Daten. Was passiert mit dem digitalen Nachlass? Die Veranstaltung am 31. Oktober von Suizid-Netz Aargau gibt Einblicke.

Weiterlesen

Links das Logo der Konferenz, rechts das Visual des Festivals

450 Teilnehmer:innen an der PHPCIC 24!

Vom 22. bis 25. Oktober fand in Bern die Public Health Palliative Care International Conference statt

Weiterlesen

Im Hintergrund ist das klassisch japanische Wellenmuster, weiss auf Türkis. Darauf, linksbündig, ein Balken in Pink. Darauf steht in weissen Grossbuchstaben geschrieben: Hörtipp!

Prof. Dr. med. Steffen Eychmüller im SRF Tagesgespräch

«Palliative Care ist ein Seiltanz ohne Netz»

Weiterlesen

Die Grafik zeigt mehrere Sprechblasen in verschiednenen Gelb- und Blautönen sowie den Schriftug:Fallbesprechungen 2024

Fallbesprechung Lindenfeld, Suhr

Die nächste Fallbesprechung findet am 24. Oktober 2024 um 18:00 Uhr im Pflegezentrum Lindenfeld statt.

Weiterlesen

Ein weisses Wellenmuster auf blauem Hintergrund. Im Vordergrund ein Magenta farbener Balken, darauf in Weiss geschrieben: "Filmtipp"

Katja Lewina in Sternstunde Religion

Vor drei Jahren verlor die Autorin Katja Lewina überraschend ihren 7-jährigen Sohn. Wenig später wird ihr eine Herzkrankheit diagnostiziert. In Sternstunde Religion erzählt sie, wieso jetzt erst recht…

Weiterlesen

Foto der Podiumsdiskussion mit Sonnenblume im Hintergrund

Welthospiz- und Palliative Care-Tag 2024

120 Personen im Publikum und vier wunderbare Podiumsgäste. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den wunderbaren Vormittag!

Weiterlesen

Im Hintergrund in eine Sonnenblume, nicht in Originalfarben, sondern mit gelb-blau Filter. Oben, gelb hinterlegt der Text: Welthospiz- und Palliative Care-Tag. Darunter, blau hinterlegt: 12. Oktober.

Jetzt Tickets reservieren!

Am Welthospiztag stehen Menschen mit lebensbedrohlichen Krankheiten und ihre Angehörigen im Fokus. Wir zeigen im Kino Odeon in Brugg den Dok «Glück im Vergessen?» von Marianne Pletscher. Der…

Weiterlesen

Seite 6 von 10.